Der Mustang

Der Mustang

Der MustangDie Rasse Mustang zählt mit Sicherheit zu den berühmtesten Wildpferden auf der ganzen Welt. Seit dem 16. Jahrhundert ist der Mustang in den USA beheimatet. Du findest ihn jedoch zum größten Teil in den Bundesstaaten Montana, Nevada, Wyoming und Oregon. Heute handelt es sich jedoch nicht mehr um Wildpferde, da sie von der spanischen Hauspferderasse abstammen. Diese kamen im 16. Jahrhundert von Spanien in die damals neue Welt und verwilderten in der Freiheit. Zu den Vorfahren des Mustangs zählen der Berber und der Araber.

 

Mehr zur Herkunft
Der Begriff Mustang leitet sich vom spanischen Mesteno ab und deutet auf den Ursprung der Pferde hin. In den USA wurde die Rasse Mustang in erster Linie von Indianern, Siedlern und Cowboys genutzt, und zwar als Arbeits- und Zugpferd – weniger jedoch als Reitpferd. Um 1900 gab es rund zwei Millionen dieser Rasse in Nordamerika. Danach sank der Bestand massiv, da gezielt Jagd auf die Tiere wegen ihres Fleisches gemacht wurde. Heute wird die Zahl der frei lebenden Tiere staatlich kontrolliert und auf einem Level von ca. 26.000 Stück gehalten. In Amerika ist der Mustang auch heute noch ein Symbol von Freiheit.
Viele der Mustangs wurden mit rabiaten Mitteln eingeritten, sodass ab 1900 das bekannte Rodeoreiten aus den Mustangs hervorging. Am bekanntesten sind hier die Disziplinen Bareback Riding, Wild Horse Race und Saddle Bronc Riding.

 

Das Aussehen des Mustangs
Du erkennst den Mustang an seinem kleinen und zähen Aussehen mit einem Stockmaß von 140 bis 150 cm. Das Tier hat einen kompakten und kräftigen Körperbau. Auch wenn es sich im Grunde genommen um eine kleine Rasse handelt, findest du heute durch Einzüchtungen auch Pferde mit einem Stockmaß von bis zu 165 cm. Sehr markant beim Mustang ist der tief angesetzte Ramskopf und der tief angesetzte Hals mit einem gering ausgeprägten Widerrist. Der Rücken besitzt sehr viele Muskeln und reicht i bis zur abfallenden Kuppe. Des Weiteren hat der Mustang sehnige kurze Beine mit kleinen und harten Hufen. Den Mustang kannst du in allen Fellfarben und Zeichnungen bekommen.

 

Der Charakter des Mustangs
Du erkennst den Mustang an seinem genügsamen Charakter, jedoch gibt es auch Tiere mit einem unabhängigen und hartnäckigen Charakterzug. Die zähen Pferde zeigen sich in erster Linie hitzig und feurig sowie einem unruhigen Verhalten. Aufgrund ihrer Ausdauer und ihrer Widerstandsfähigkeit wird die Rasse jedoch sehr geschätzt. Durch ihre Vergangenheit kam es bei vielen Tieren zu einem starken Grad an Misstrauen und Vorsicht. Im Großen und Ganzen kann man aber sagen, dass der Charakter eines Mustangs sehr vielfältig ausgeprägt ist.

 

Die Nutzung des Mustangs
Dank seiner hohen Ausdauer und seiner Widerstandsfähigkeit sowie der Wendigkeit und dem robusten Körperbau wird der Mustang meist als Arbeitspferd und als Reitpferd eingesetzt.

Nach oben scrollen